Nach einer Studie aus den USA hat sich gezeigt, dass das Rauchen von nur einer Zigarette das Risiko für den „Plötzlichen Kindstod“ verdoppelt.
Angenommen, dass keine Schwangere rauchen würde, könnte die Plötzliche-Kindstods-Rate der in den USA um 22 % verringert werden.
https://pediatrics.aappublications.org/content/143/4/e20183325
Beiträge
Aktuelle Studien haben gezeigt, dass junge Raucherinnern ein deutlich erhöhtes Risiko haben noch vor den Wechseljahren an Brustkrebs zu erkranken als junge Nichtraucherinnen.
Mehr dazu hier.
Eine rauchende Mutter schadet ihrem Kind nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch in der Stillzeit. Nikotin und andere Schadstoffe aus dem Tabakrauch gelangen in die Muttermilch und damit in den Organismus des Neugeborenen, heißt es in dem aktuellen Report „Schutz der Familie vor Tabakrauch“ des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg. Weiterlesen
Offenbar wirkt sich das Rauchen nicht nur negativ auf die eigene Fruchtbarkeit aus, sondern auch auf die der Kinder, wenn Frauen während ihrer Schwangerschaft rauchen. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler der Universität Kopenhagen, welche die Keimzellen von männlichen Embryos untersucht haben, deren Mütter in der Schwangerschaft geraucht hatten. Blut- und Urinproben der Mütter gaben Aufschluss darüber, ob Mütter während ihrer Schwangerschaft Tabak konsumiert hatten. Weiterlesen
Mediziner haben eine weitere schädliche Auswirkung ausgemacht, die gegen Zigaretten in der Schwangerschaft sprechen: Noch im Alter von acht Jahren sind die Blutfettwerte von Kindern rauchender Mütter beeinträchtigt.
Der Cholesterinspiegel von Kindern, deren Mütter in der Schwangerschaft geraucht haben, gerät aus dem Lot – unabhängig davon, wie sehr diese Kinder in ihren ersten Lebensjahren dem Rauch ausgesetzt waren. Ihr HDL-Wert – also der Blutspiegel des sogenannten guten Cholesterins – ist verringert, berichten die australischen Forscher im Fachblatt „European Heart Journal“. Diese Veränderungen könnten weitere Jahre anhalten und noch im Erwachsenenalter zu einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen, vermuten die Wissenschaftler.
Adresse
Praxis Dr. Oliver Schmid
Schlossstrasse 2
3. Etage, über ROSSMANN
13507 Berlin – Reinickendorf
Kontakt
Telefon (030) 4346001
Fax (030) 43775725
Email:
kontakt@dr-schmid-berlin.de